Referenzen

In den vergangenen Jahren habe ich mit den verschiedensten Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen gezündelt und so gemeinsam das ein oder andere Ideen-Feuerwerk entfacht. Der Schlüssel? Kreativität, Design Thinking und langjährige praktische Expertise im Marketing. 

initialzuender-agrat-marketing-gesellschaft-sachsen-anhalt

Initialzündung für Unternehmen und Regionen

initialzuender-agentur-bonbonmann

Initialzündung für Menschen

initialzuender-agentur-Kreativer-Neuprodukt-Workshop-Katlenburger-Fruchtweine

Initialzündung für Produkte

Unternehmen und Regionen

In den vergangenen Jahren haben wir mit den verschiedensten Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen gezündelt und so gemeinsam das ein oder andere Ideen-Feuerwerk entfacht. 

Design Thinking Workshop für neue Produktideen, AMG Sachsen-Anhalt

Wie komme ich eigentlich auf neue Produktideen? Wie bringe ich sie in ein Konzept? Sollte ich die Zielgruppen bei der Entwicklung mit einbinden? Hier ging es um das gesamte Feuerwerk des Ideenfindungs-Prozesses, den wir mit den Mitgliedsunternehmen der AMG durchführten. Ideation mit riesigem Begeisterungsfaktor.

Innovativer Bürger Workshop für die Stadt Magdeburg

Soll die Magdeburger Goethestraße eine Fahrradstraße werden? Diese Frage wurde in diesem Workshop gemeinsam mit Bürgern diskutiert und anschließend in Ideen-Entwürfen festgehalten. Ein  Bürgergutachten hielt die Ergebnisse fest. Heute fahren wir auf der Straße Fahrrad…

initialzuender-agentur-fuer-regionales-marketing

Regionale Marketingberatung, Harz-Region

Über zweieinhalb Jahre hat uns dieses EFRE Cross-Innovation Förderprojekt der Investitionsbank Sachsen-Anhalt begleitet. In dieser Zeit durften wir für die Produzenten der Regionalmarke „Typisch Harz“ und „Saale-Unstrut“ Neuprodukt-, Vermarktungs- und Vernetzungsideen spinnen und umsetzen. Total regional!

Innovationsworkshop Strukturwandel

Die Braunkohleregion in Sachsen-Anhalts Süden muss sich strukturell neu erfinden. In einer Veranstaltung mit 100 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde das Thema mit spannenden Impulsen aus anderen Regionen beleuchtet, erste Ansätze diskutiert und sich vernetzt.

initialzuender-agentur-Science-Slam-Ideenworkshop-Max-Planck-Institut

Science Slam - Ideenentwicklung für das Max Planck Institut

Wissenschaft auf den Punkt gebracht und zwar in fünf verschiedenen Science Slam-Vorträgen! Das war die Aufgabe hinter diesem zweitägigen Workshop mit 40 Wissenschaftlern des Max-Planck Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg zu den 17  Nachhaltigkeitszielen der UN. Die Ergebnisse waren im wahrsten Sinne des Wortes bühnenreif. Wir durften sie erleben.

Kreativer Potentiale-Workshop mit dem Plattformanbieter Youbecom

Der Plattformanbieter Youbecom hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit Unternehmen zu vernetzen. Im gemeinsamen, kreativen Workshop mit Teilnehmern des Freiwilligen-Jahres des Deutschen Roten Kreuzes ging es ums Entdecken der eigenen Stärken und Potentiale als Basis für eine berufliche Ausrichtung.

Strategieworkshop mit der Mediengruppe Magdeburg

Seine Kunden zu kennen und zu verstehen, ihnen neue Dienstleistungen anzubieten, war Ziel des Workshops für neue Vermarktungsideen. Hier hat es sofort gezündet, denn es kamen unheimlich viele kreative Ideen für die heutigen und zukünftige Kunden auf den Workshop-Tisch. Dabei flogen die Funken. Ein gemeinsamer Strategie-Workshop und die folgenden Begleitung der Workshop-Teams bei der Umsetzung war ebenfalls Teil der innovativen Zusammenarbeit.

Werteworkshop mit den Auszubildenden von DACHSER SE

Wie machen wir unsere Unternehmenswerte für unsere neuen Auszubildenden erlebbar? Das fragten sich die Personalverantwortlichen des DACHSER SE Logistikzentrums Magdeburg und holten die Initialzünder. In unserem kreativen Werte-Workshop entwickelten die Auszubildenden Werte-Personen, also Werte zum Anfassen. Super, wenn es darum geht, Dinge anschaulich zu vermitteln.

Marken Workshop Region Altmark: "total lokal."

„In the Middle of Nüscht“ bezeichnet unser letztes Projekt am Besten – die Altmark. Eine Region mit Historie, lebenswertem Lebensraum und unangepasster Schönheit. Wir durften hieran – gemeinsam und im Auftrag des ART – mitarbeiten. Den Link zum Projektergebnis gibt´s hier

Digitalisierungsworkshop Otto-von-Guericke Universität

Ein Projekt mit zündendem Zeitgeist: Für den Weiterbildungsbereich der Universität Magdeburg führten wir eine Workshop-Reihe zum Thema Work-Life-Learn-Balance durch. Angefangen vom Visions-Workshop über interdisziplinäre Neuproduktentwicklungs-Workshops bis hin zu weiteren Team-Coachings für den digitalen Lernbegleiter. Es war alles dabei. Go digital!

Zukunftswerkstatt DKJS, Sachsen-Anhalt

Unsere Kinder in 30 Jahren – wie werden sie leben, welche Berufe werden sie ergreifen? Wie sieht Bildung in Zukunft aus und wie muss sie gestaltet werden? Mit diesem Thema beschäftigten sich die Mitarbeiter der DKJS in Magdeburg in dem von uns moderierten Futurelab. Ein Blick in die Zukunft künftiger Generationen. Prädikat: absolut wertvoll!

zukunftsworkshop

Zukunftswerkstatt Nachhaltigkeit für Dienstleistungsunternehmen

Gemeinsam mit der GETEC DAM ging es auf große Reise in Richtung Zukunft. Im gemeinsamen „Get inspired for future Workshop“ gab es vielfältigen Input in Form von Megatrends wie Nachhaltigkeit, New Work, Mobilität und Input zum innovationsfördernden Mindset. Die Entwicklung eines Zukunftsboards war das Ziel dieses Workshops als  neue Reiseroute.

Innovationskultur und New Work, Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Die neue Leiterin des Produktmanagements führte diesen Workshop mit ihrem Team durch, um eine innovationsfördernde Kultur zu ermöglichen. Mit Hilfe von  starken Kreativitätstechniken lernten die Teilnehmer einfach mal den Kopf frei zu machen, um neue Ideen gemeinsam wachsen lassen zu können.

Entwicklung einer Regionalmarke

Die schöne Altmark wollte ihre Produkte und Dienstleistungen der Region in Form einer Regionalmarke sichtbarer machen. Dafür entwickelten wir in verschiedenen Mitmach-Workshops die Regionalmarke „Echt Altmark“. Das Siegel kann auf die Produkte aufgeklebt werden.

Individuelle Einzelberatung

Als waschechte Ideen- und Marketingexpertin und Inhaberin der Agentur beriet Antje Schmidt in den vergangenen Jahren auch Menschen in Einzelterminen auf der Suche nach Klarheit, Inspiration, Ideen oder Struktur fürs (eigene) Business. Sehen Sie dazu Beispiele vom gemeinsamen „Funken-Fliegen-Lassen“ mit Existenzgründern, Selbständigen oder auch Projektverantwortlichen eines Unternehmens.

Codename WunderWoman

Dabei ist es Agenturchefin Antje Schmidt eine absolute Herzensangelegenheit besonders Frauen mit Buiz zu unterstützen, die sie liebevoll allesamt als Wunderwoman beschreibt. Dabei sind Männer natürlich auch herzlich willkommen.

Namensfindung für die damalige Existenzgründerin

Jede(r) fängt mal an, so auch eine meiner ersten Kundinnen. Nicola Cordes gründete vor zehn Jahren ein Gesundheitszentrum in Berlin mit dem Schwerpunkt Homöopathie. In einem eintägigen Workshop fanden wir den Namen für ihr Business mit dem sie seit zehn Jahren erfolgreich vor allem Frauen berät. Yeahhh…

initialzuender-agentur-bonbonmann

Der Bonbonmann - Personal Branding und neue Produkte

Er ist als Bonbonmann bekannt – Dirk Lawrenz aus Zeitz. Img  gemeinsamen Gespräch stellten wir das Potential zum Markenaufbau fest. Im Ideen-Coaching erarbeiteten wir gemeinsam die Markenparameter und vor allen Dingen seinen Marken-Claim und legten auch Hand am Design an. Seit dem heißt es bei ihm, „Macht die Welt ein bisschen bunter.“ 

initialzuender-agentur-die-kreative

Business Coaching Kreativbusiness

Nach zehn Jahren Selbständigkeit und etlichen Projekten war es für die Erlebnispädagogin und Entwicklerin kooperativer und nachhaltiger Spiele – Rica Bünning – Zeit, ihre gesamte Angebotspalette unter die Lupe zu nehmen und zu bündeln. Das Ganze mit viel Spaß, AHA-Effekten und Klarheit im Ergebnis für sich und ihr Label „Monsterkönig“!

initialzuender-agentur-das-cafe

Ideenentwicklung fürs eigene Business - die Cafébesitzerin

Endlich war es soweit – Melanie Braune erfüllte sich den langgehegten Traum vom eigenen Café. Die konzeptionelle Aufladung und Umsetzung der Idee in Form der Ausgestaltung von Karte und Café war Inhalt dieser BAFA-Beratung. Und nun heißt es: Go FRISKA! Auf einen belebenden Kaffee komme ich auf jeden Fall vorbei.

Personal Branding für die Hundecouch

Personal Branding Soloselbständige

Nach 15 Jahren Selbständigkeit wollte Nadine Liebert neue Ideen für ihr Business umsetzen. Allerdings musste erst das vorhandene Business „aufgeräumt“ werden um Platz zu schaffen. Also wurde gemeinsam das Angebotsportfolio verdichtet und klar auf Zielgruppen ausgerichtet. Und die neuen Ideen sind nun am Start.

initialzuender-agentur-das-cafe

Marketingberatung für den Imker

André Koppelin – deeer Gebirgsimker aus dem Harz war auf der Suche nach einer stärkeren Widererkennung für seine Produkte. Im Workshop entwickelten wir gemeinsam seine Marke und das Logo, welches seine Liebe zu seiner Heimat und seinen Mädels (Bienen ;-))  widerspiegelt. 

Produktentwicklungsworkshops

In den vergangenen Jahren haben wir mit den verschiedensten Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen gezündelt und so gemeinsam das ein oder andere Ideen-Feuerwerk entfacht. 

Neuprodukt Workshop - Katlenburger Fruchtweine

Mit welchen Produkten kann ich junge Zielgruppen ansprechen? Was trinken junge Menschen in Zukunft gerne? Diese und andere Fragen wurden im Workshop gemeinsam mit der Zielgruppe beantwortet und in neue Produktideen überführt. Außerdem entstanden: der Vorglühwein und die Idee für die Bowle to go.

Neuproduktidee Sole-Bonbons - salzige Leckereien

Tja, zwischendurch entstehen auch immer mal wieder neue und in diesem Falle salzige Produktideen. Hier die leckeren Sole-Bonbons aus der Vernetzung von Bonbonmann mit dem Kurort in Bad Sulza und der bekannten Solequelle. Cross Innovation in Produktform.